Ihre Prüfungen mit dem Christiani Medienservice
Das Unternehmen Christiani arbeitet als Dienstleister mit verschiedenen Landesverbänden des Bundesverbandes Metall bzw. dem Bundesinnungsverband des deutschen Kälteanlagenbauerhandwerks (BIV) im Bereich der Erstellung von überregional verfügbaren Gesellenprüfungen für das Metall- und Kälteanlagenbauerhandwerk zusammen. Die Inhalte werden durch Aufgabenerstellungsausschüsse erarbeitet. Dabei übernimmt Christiani die Herstellung und die Distribution der Prüfungsaufgaben.
Das Angebot umfasst Gesellenprüfungen Teil 1 und Teil 2 für folgende Berufe:
Metallbauer* mit der Fachrichtung:
Konstruktionstechnik
Feinwerkmechaniker mit den Schwerpunkten:
- Maschinenbau
- Werkzeugbau – Stanz- und Umformtechnik
- Werkzeugbau – Formenbau
- Feinmechanik
Mechatroniker/in für Kältetechnik
*Für den Beruf Metallbauer erstellen wir in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft Metallbau Baden-Württemberg auch die Meisterprüfung.

Aufgabenbeispiele

Konstruktion / CAD
Wir erstellen Zeichnungen jeglicher Art, z. B. Diagramme und Baupläne in 2D. Zusätzlich erstellen wir für den Prüfungsservice v. a. im Bereich Metallhandwerk 3D-Modelle, Einzelteilzeichnungen und Zusammenbauzeichungen des herzustellenden Prüfungsstücks mit Fokus auf Kostenreduzierung, Beschaffbarkeit, Aufwand und Qualität.
Prüfungsvorbereitung
zur Prüfungsvorbereitung bieten wir:
- Entwicklung handlungsorientierter Projekte zur Vorbereitung auf die verschiedenen Prüfungsteile
- Übungspakete für unser Online-Prüfungstool EXPLA zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
- diverse Projektarbeiten
- diverse Tabellenbücher
Online-Plattform „EXPLA“
EXPLA ist die flexible Online-Plattform, mit der Sie Ihre Auszubildenden mit fertigen Tests zu Fachgebieten gezielt auf Prüfungen vorbereiten oder mögliche Interessenten auf einen Ausbildungsplatz testen können. EXPLA dient Ihnen hier also zur Wissensabfrage, bei der die Ausbilder selbst Aufgaben aus einem Pool an Fragen zusammenstellen können.

- intuitive Bedienoberfläche
die Durchführung von Tests direkt am Bildschirm eines PC
die zentrale Überwachung von laufenden Tests an einem Kontroll-PC
automatische Auswertung
das Testen von Teilnehmern an einem beliebigen Ort oder ganzer Gruppen in einem Prüfungsraum
System in modernster Software-Technologie
Tests sind auch bei Ausfall einer Internetverbindung durchführbar
keine Installation des Programms durch Administrator nötig
automatische Updates der Software